Pflanzenbau
Meldungen
5. Juni 2023 • 13 bis 15 Uhr
Hackvorführung und Gülleausbringung im Mais am Staatsgut Almesbach Wie funktionieren effektiver Einsatz von organischem Dünger und die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln? AELF und Maschinenring veranschaulichen die Praxis: Moderne Hack- und Gülletechnik, Spatenprobe, Versickerungstest & Schnurmethode werden auf einer Demofläche vorgestellt und anschließend gemeinsam mit den Fachexperten diskutiert. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
VeranstalterAmt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth - Weiden i. d. Opf.
VeranstaltungsortDie Veranstaltung findet auf den Flächen des Staatsguts Almesbach statt. Treffpunkt Parkplatz Almesbach (Adresse: Almesbach 1; 92637 Weiden)
AnsprechpartnerMichael Lukas
© fotolia.com
Die EU-Wasserrahmenrichtlinie will bis spätestens 2027 für die Gewässer einen guten ökologischen Zustand erreichen. Die Landwirtschaft ist dabei gefordert, ihren Nährstoffeintrag zu reduzieren. Zwei Betriebe im Landkreis stehen beispielhaft für einen nachhaltigen, ressourcenschonenden Umgang mit Gewässern, Grundwasser, Boden und Klima. Mehr
Schwerpunkte
Neben der Düngeverordnung (DüV) sind für bestimmte Betriebe Vorgaben zum Inverkehrbringen von Wirtschaftsdüngern, den roten und gelben Gebiete oder zur Erstellung einer Stoffstrombilanz relevant. Mehr
Am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten können Sie Ihren Pflanzenschutz-Sachkundenachweis beantragen. Einen Pflanzenschutz-Sachkundenachweis braucht jeder, der Pflanzenschutzmittel anwendet, abgibt oder andere über Pflanzenschutz berät. Mehr