Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe I
"Sensorik-Koffer" schickt auf Geschmacksreise durch die Sinne

Der Sensorik-Koffer vermittelt Schülern und Schülerinnen in zwei Schulstunden einen Einblick in die Sensorik und sensorische Prüfungsmethoden. Die praktisch angewandte Ernährungsbildung sorgt dafür, dass bei den Teilnehmenden auch etwas hängen bleibt für den Alltag. In der Oberpfalz kann man den Sensorik-Koffer seit November 2024 buchen.
Alle Schüler und Schülerinnen führen vier Stationen durch.
Station 1: Äpfel – veräppelt?
Station 2: Getränke – alles Zucker?
Station 3: Joghurt – it's a match?
Station 4: Sensorik-Quiz – was macht Sinn?
Im Schuljahr 2024/25 konnte das Projekt „Sensorik-Koffer“ bereits an 38 Klassen mit insgesamt 780 Schüler und Schülerinnen durchgeführt werden. Die Jugendlichen fanden die praktische Ausrichtung sehr gelungen, weil sie sich alles selbst erarbeiten konnten. Außerdem kam das Verkosten der Lebensmittel bei allen gut an.
Sie sind Lehrkraft o. Ä. und möchten die Lernkiste im Unterricht einbinden? Dann melden Sie sich sehr gerne bei unserer Ansprechpartnerin Cornelia Werner.