Meldungen
Montag, 18.08.2025, 19:30 Uhr, Waldthurn
Praxisvorführung - Zwischenfruchtanbau in Direktsaat

© Schieder
Unser Amt lädt am 18.08.2025 um 19:30 Uhr zur Praxisvorführung "Zwischenfruchtanbau in Direktsaat" nach Waldthurn ein. Auf der Demofläche im Wasserschutzgebiet zwischen Albersrieth und Waldthurn wird die Saat von Zwischenfruchtmischungen direkt in Getreidestoppeln vorgeführt. Im Anschluss an die Maschinenvorführung erklärt Leon Miederer von Agrisem die Technik und Martin Schreyer (AELF Tirschenreuth-Weiden) erläutert die Voraussetzungen für den Einstieg in die Direktsaat. Welche Vorteile bringt die Direktsaat der Zwischenfrucht? Welche Herausforderungen sind zu meistern?
Überregionales
iBALIS
AnbauPlaner wieder verfügbar

© Gleixner, LfL
Mit dem AnbauPlaner können Landwirte ihre Flächennutzung für das kommende Jahr einfach planen und automatisch prüfen lassen, ob wichtige Vorgaben – etwa zur Konditionalität oder zu den Öko-Regelungen – eingehalten werden.
Kostenloser Online-Infotag am 9. Oktober 2025
Soziale Landwirtschaft – Seminar zur Betriebszweigentwicklung

© Birgit Freudenstein
Die Qualifizierung "Soziale Landwirtschaft - Seminar zur Betriebszweigentwicklung" richtet sich an alle, die im Bereich der Sozialen Landwirtschaft aktiv sind oder planen, in diesen Betriebszweig neu einzusteigen. Ein bayernweiter Online-Infotag findet statt am 9. Oktober 2025.
Online-Forum Junge Eltern/Familie 2025 am 9. Oktober 2025, 9 Uhr
Kinderernährung in Bewegung: Kindliche Körperwahrnehmung im Fokus

© PantherMedia / Joe-L
Babys und Kleinkinder zeigen von Anfang an Freude an Bewegung, die ihnen hilft, positive Körperwahrnehmungen und Emotionen zu entwickeln. Das Forum zeigt Möglichkeiten auf, wie die kindliche Körperwahrnehmung von Anfang an sensibel wahrgenommen und begleitet werden kann.
Bauseminar am 23. und 24. Oktober 2025
Umbauen, Planen, Gestalten für landwirtschaftliche Betriebe

© PantherMedia / AndreyBezuglov
Sie möchten die bestehende Bausubstanz Ihres landwirtschaftlichen Betriebs sinnvoll nutzen? Im Seminar "Umbauen, Planen, Gestalten" erhalten Sie erste Informationen zur Planung und einen Überblick über Projektbeispiele im Bereich der Einkommenskombination. Ein zentraler Punkt wird das Baurecht sein.
Waldbauliche Fördermaßnahmen digital beantragen

© Gero Brehm
Anträge von waldbaulichen Fördermaßnahmen nach der WALDFÖPR 2025 sind seit Juli 2025 ausschließlich digital über das Waldförderportal (WFP) in iBALIS möglich. Um sich in iBALIS anzumelden sind eine Zugangsnummer (gültige Betriebsnummer) und ein Passwort (PIN) notwendig.